Nordische Mythologie

Die Frühlings-Tagundnachtgleiche im Wikingerkalender (Wikinger-Ostern)

Lesezeit: 6 Minuten. Natürlich feierten die heidnischen Wikinger nicht Ostern, ein christliches Fest, das mit dem Tod und der Auferstehung Christi verbunden ist. Aber es ist kein Zufall, dass die Kirche einen Zeitpunkt um die Frühlings-Tagundnachtgleiche für einen ihrer wichtigsten Feiertage gewählt hat. Es war ihre Praxis, die christlichen Feiertage an bestehende heidnische Traditionen anzugleichen,…

Geschichte Non classé Nordische Mythologie

Liebe und Ehe: Traditionen der Wikingerhochzeit

Lesezeit: 13 Minuten 45. Die Ehe – ein Bündnis zwischen einem Mann und einer Frau zur Gründung einer Familie – war für das Leben der Wikinger von entscheidender Bedeutung. (Ja, homosexuelle Beziehungen werden in den überlieferten Quellen erwähnt, aber sie wurden nicht als formelle und legale Beziehungen angesehen, die der Ehe gleichwertig waren). Auf dem…

Nordische Mythologie

10 Monster aus der skandinavischen Folklore

Lesezeit: 10 Minuten 30. Neben den Riesen und Dämonen, denen wir in der nordischen Mythologie begegnen, gibt es in der skandinavischen Folklore viele bedrohliche und schreckliche Kreaturen, die bei Einzelpersonen und Gemeinschaften Verwüstungen anrichten können. Lernen Sie zehn der interessantesten und einschüchterndsten Kreaturen der nordischen Folklore kennen. 1. Brunnmigi Der Name Brunnmigi bedeutet „in die…

Nordische Mythologie

Mythologie von Loki: Wie Loki und seine Kinder den Ragnarök verursachen

Læsetid: 17 minutter 45. Im Marvel Cinematic Universe spielt Loki eine komplexe Rolle als Bösewicht, der zum Helden wird. In der nordischen Mythologie spielt Loki jedoch eine noch komplexere Rolle, nämlich die eines zum Bösewicht gewordenen Helden, der schließlich im Ragnarök den finalen Angriff auf Asgard und die Asengötter anführt. Neben seiner Rolle als Bösewicht…

Nordische Mythologie

Die Vendelzeit: Merkmale des Vorwikinger-Skandinaviens

Lesezeit: 10 Minuten. Das „Zeitalter der Wikinger“ begann im späten 8. Jahrhundert, als die Wikinger begannen, Nachbarländer, insbesondere Großbritannien, anzugreifen. Natürlich lebten die Menschen, die später zu Wikingern werden sollten, bereits 790 n. Chr. in Skandinavien, aber sie wurden erst zu Piraten oder „Wikingern“, als sie begannen, Raubzüge zu unternehmen. Die meisten Beweise, die wir…

Nordische Mythologie

Was ist ein Runenstein? Monumentale Inschriften der Wikinger

Lesezeit: 8 Minuten 30. Monumental große Steine mit Runeninschriften und -verzierungen wurden in der gesamten Wikingerwelt, vor allem in Skandinavien, gefunden. Sie wurden in der Regel errichtet, um der Toten zu gedenken. Es wird traditionell angenommen, dass diese Praxis etwa im 4. Jahrhundert n. Chr. begann, wobei die letzten Beispiele aus dem 12. Jahrhundert stammen.…

Nordische Mythologie

Wikingeraktivität in Polen: Was wissen wir?

Lesezeit: 6 Minuten. Wir wissen, dass die Wikinger eine weite Sicht hatten und über ihr Territorium hinausblickten, um Möglichkeiten für Handel, Raubzüge und Kolonisierung zu finden. Aus diesem Grund wird Polen trotz seiner geografischen Nähe zur Wikingerwelt in englischsprachigen Studien über die Wikinger und ihre Aktivitäten nur selten erwähnt. Die meisten Berichte übergehen die riesigen…

Nordische Mythologie

Wer ist Sigurd ? Drachentöter und verfluchter Wikingerkrieger

Vortragsdauer : 9 Minuten 10. Eine der berühmtesten sterblichen Figuren der nordischen Mythen und Legenden ist Sigurd, manchmal auch Sigfried genannt, der eine Liebesbeziehung mit einer Walküre hatte, den Drachen Fafnir erschlug und unter unglücklichen Umständen starb, nachdem er einen verfluchten Ring erworben hatte. Die Geschichte von Sigurd wird in vielen germanischen und nordischen Quellen…