Was ist ein Runenstein? Monumentale Inschriften der Wikinger
Lesezeit: 8 Minuten 30. Monumental große Steine mit Runeninschriften und -verzierungen wurden in der gesamten Wikingerwelt, vor allem in Skandinavien, gefunden. Sie wurden in der Regel errichtet, um der Toten zu gedenken. Es wird traditionell angenommen, dass diese Praxis etwa im 4. Jahrhundert n. Chr. begann, wobei die letzten Beispiele aus dem 12. Jahrhundert stammen.…