Nordische Mythologie

Bifröst-Brücke

Die nordische Mythologie beschreibt das Universum als einen faszinierenden Kosmos mit vielen faszinierenden Welten. Eines der interessantesten Elemente des nordischen Kosmos ist jedoch gar keine Welt, sondern die Regenbogen-Bifröstbrücke. Sie ist eine von den Göttern geschaffene, verzauberte Brücke, die die Welten der Asengötter und der Menschen verbindet und es den Göttern ermöglicht, sich um ihre…

Nordische Mythologie

Idun: Göttin der Jugend

Von den vielen Göttern und Göttinnen des nordischen Pantheons, die in der Öffentlichkeit wenig Beachtung finden, ist Idun eine der faszinierendsten. Sie ist aus zwei Gründen interessant. Erstens deuten ihre Rolle und ihr Zweck darauf hin, dass die Wikinger nicht glaubten, dass ihre Götter im absoluten Sinne unsterblich waren. Zweitens zeigt sie deutlich, dass der…

Nordische Mythologie

Borr: Vater von Odin

Odin ist der Allvater, er ist der Schöpfer der Menschheit und der Vater vieler Götter der Asen, darunter Thor, Baldur, Vidar, Vali und andere. Aber was ist mit den anderen Götterrassen, zum Beispiel den Wanen, was ist ihr Ursprung und ihre Abstammung? Die wenigen Informationen, die über den Vater von Odin, Borr, überliefert sind, könnten…

Geschichte Nordische Mythologie

Runen-Wahrsagerei: Wie man die Runen liest

Die Runen der Wikinger sind ein faszinierendes Thema für Historiker und Mystiker gleichermaßen. Sie sind nicht nur ein Schriftsystem, das faszinierende Einblicke in das Leben der Wikinger gewährt, sondern die Wikinger glaubten auch, dass die nordischen Runen magische Eigenschaften haben, die von den wikingerzeitlichen Runenmeistern genutzt und auch von modernen Wahrsagern verwendet wurden. Werfen wir…