Geschichte

Grabbeigaben der Wikinger: Womit wurden die Wikinger beerdigt?

Zeit bis zum Beginn der Lesung: 6 Minuten 45.

Wir wissen, dass die Wikinger an ein Leben nach dem Tod glaubten. Wir wissen jedoch nicht genau, wie es aussah.

Wenn die uns überlieferten Quellen Walhalla, Odins Halle in Asgard für die gefallenen tapferen Krieger, Helheim, die Unterwelt, und andere Leben nach dem Tod beschreiben, wurden sie von christlichen Beobachtern der nordischen Kultur verfasst und stark von christlichen Vorstellungen beeinflusst.

Aus den Bestattungssitten der Wikinger wissen wir jedoch, dass sie glaubten, dass das Jenseits dem jetzigen Leben sehr ähnlich sei und dass die Menschen die gleichen Gegenstände benötigen würden, die sie in diesem Leben benutzten.

Aus diesem Grund wurden wichtige Gegenstände mit ihnen begraben.

Werfen wir einen Blick auf die eklektische Sammlung von Gegenständen, die in einem Doppelgrab gefunden wurden, das letztes Jahr in Norwegen freigelegt wurde, und dann auf einige der interessantesten Grabbeigaben, die in der Wikingerwelt entdeckt wurden.

Suche nach einer Grabstätte in Setesdal

Schwert und Brosche, die in der Grabstätte von Setesdal gefunden wurden.

Im Jahr 2023 entdeckt ein Einwohner namens Heiland in seinem Garten in Setesdal, Südnorwegen, etwas Seltsames.

Er ahnt nicht, dass er gerade eine der bedeutendsten archäologischen Entdeckungen der Wikingerzeit der letzten Jahre gemacht hat.

Heiland fand zunächst ein Schwert aus der Wikingerzeit, einen Speer, Teile einer Fibel und goldene Perlen. Da er sich der Bedeutung des Fundes bewusst war, setzte er sich mit den städtischen Behörden in Verbindung.

Als die Archäologen eintrafen, fanden sie noch viel mehr.

Sie entdeckten eine Axt im Wikingerstil, den Metallbuckel eines Schildes und etwas, das wie mehrere Messer aussah.

Zusammen mit dem ursprünglich gefundenen Speer und dem Schwert war dies ein vollständiger Satz von Waffen für einen Wikingerkrieger.

Die Ausgräber fanden außerdem noch viel mehr Schmuck. Sie fanden Hunderte von Perlen, die zu mehreren Halsketten und einer Vielzahl von Broschen zu gehören schienen.

Vier der gefundenen Fibeln waren Fibeln im ovalen Stil, die in der Wikingerzeit sowohl von Männern als auch von Frauen zum Befestigen von Kleidung verwendet wurden.

Einige der Schmuckstücke scheinen in einer hölzernen Schmuckschatulle vergraben worden zu sein, die einst reich verziert war und derjenigen ähnelt, die im Schiffsgrab von Oseberg, ebenfalls aus dem Norwegen der Wikingerzeit, gefunden wurde.

Obwohl es sich eindeutig um eine Grabstätte handelte, wurden keine Knochen gefunden, was wahrscheinlich auf die Praxis der Einäscherung und die anschließende natürliche Verwesung zurückzuführen ist.

Trotz des Fehlens dieses entscheidenden Beweises gehen die Archäologen davon aus, dass es sich um ein Doppelgrab handelt, wahrscheinlich das eines Mannes und seiner Frau.

Sie wurden auch mit Werkzeugen begraben, die sie im Leben benutzt hätten. Das Grab enthüllte eine Sichel für die Landwirtschaft, eine Bratpfanne und Spindeln für das Spinnen.

Der Grund, warum dieses Grab eine reiche Ansammlung von Grabbeigaben aufzuweisen scheint, ist, dass sie gut erhalten sind.

Auch andere Gräber, die in der südnorwegischen Region entdeckt wurden, enthielten Waffen und Schmuck, was darauf schließen lässt, dass es sich um übliche Grabbeigaben in diesem Teil der Wikingerwelt handelte.

Schätze aus Wikingergräbern

Während das Grab in Setesdal reich an Gegenständen ist und bestätigt, dass es sich um gewöhnliche Grabbeigaben handelt, wurden in Wikingergräbern auch faszinierende und unerwartete Gegenstände gefunden.

Glasvasen aus den Gräbern von Birka.

Birka ist eine berühmte Siedlung im Schweden der Wikingerzeit, die ein Zentrum für Handel und Fertigung war.

In der Gegend wurden verschiedene Gräber ausgegraben, die unerwartet importierte Luxusgüter enthielten, vor allem Glasgefäße.

Glasgegenstände waren damals teuer und schwer herzustellen und in der Welt der Wikinger nicht üblich.

Diese Gegenstände scheinen im Rahmen von Handelsbeziehungen aus Frankreich importiert worden zu sein.

Münzen

Beispiel für Dirhams aus dem Grab eines Wikingers.

Die Wikinger begannen erst um 1000 v. Chr., Münzen zu verwenden, kannten aber die Münzen anderer Kulturen.

Sie bewahrten die Münzen oft als Luxusgegenstände auf und verarbeiteten sie zu Anhängern.

Vor der Ankunft der Wikinger prägten ihre Vorfahren auch Medaillons, die von römischen Münzen inspiriert waren.

In Bjorko, Schweden, wurden etwas mehr als 1000 Gräber ausgegraben, und in 120 von ihnen befanden sich Münzen.

Diese stammten aus der ganzen Welt, die meisten jedoch aus dem Nahen Osten, was den Handel zwischen den Wikingern und dem Orient bestätigt.

Es wird geschätzt, dass diese Münzen etwa 200 Jahre älter sind als die Münzprägung der Wikinger.

Die Buddhas

Detailansicht des Buddha-Eimers und Buddha-Statue.

Als Bestätigung für den Kontakt mit dem Fernen Osten wurden in Wikingergräbern auch Gegenstände gefunden, die Buddha darstellen.

Eine kleine Buddha-Statue wurde in einem schwedischen Wikingergrab aus der Frühzeit gefunden.

Das reiche und prestigeträchtige norwegische Grab von Oseberg, das die Leichen von zwei bedeutenden Frauen enthielt und aus der Zeit um 834 n. Chr. stammt, enthielt einen aufwendigen Holzeimer, der offenbar in Irland hergestellt wurde, mit drei Goldstreifen und komplizierten Griffen, die zwei sitzende Männer mit gekreuzten Beinen darstellen, was an Buddha erinnert.

Platten aus Walknochen

Platte aus Walknochen von den Orkney-Inseln.

Diese aufwendige Platte aus Walknochen wurde in einem Wikingergrab auf der Insel Orkney gefunden und scheint einer Frau gehört zu haben, die über 70 Jahre alt war, was in einer so schwierigen Zeit sehr beeindruckend ist.

Die Platte weist ein aufwendiges Muster mit Schlangenköpfen im Wikingerstil auf und wurde zur Bearbeitung von Leinen verwendet.

Die Textilverarbeitung wurde von den Wikingern als wichtig erachtet und die Frau galt in ihrer Gemeinschaft wahrscheinlich als Künstlerin.

Spielset

Beispiele für Wikingerspiele, oben links von Birka und oben rechts von der Insel Lewis.

Eine in Brika begrabene Kriegerin wurde mit einem kompletten Satz Waffen und Kriegspferden gefunden, was für eine Frau schon ungewöhnlich ist.

Aber sie hatte noch einen weiteren interessanten Gegenstand in ihrem Grab: ein Spiel.

Es gibt gute Gründe für die Annahme, dass die Wikinger Strategiespiele liebten, Spiele, die Schach und Go ähnelten.

Sie hatte ein recht einfaches Spiel, aber im wikingerzeitlichen Schottland wurde auf der Insel Lewis ein ausgeklügeltes Schachspiel mit 92 Figuren aus dem Stoßzahn eines Walrosses aus Elfenbein entdeckt.

Während andere Spielfiguren in mehreren Wikingergrabstätten gefunden wurden, scheint das schottische Schachspiel kein Grabbeigabe gewesen zu sein.

Drogen

Gegenstände aus der Beerdigung von Fyrkat Volva.

Natürliche psychotrope Substanzen wurden im Laufe der Geschichte immer wieder verwendet, und die Wikinger waren da keine Ausnahme.

Sie verwendeten sie sogar im nächsten Leben.

Eine Frau, die in Fyrkat begraben wurde, soll eine Volva, eine Wikingerhexe, gewesen sein.

Sie wurde mit einer Reihe ungewöhnlicher Gegenstände begraben, die offenbar Werkzeuge ihres Handwerks waren, darunter ein Zauberstab und Zehenringe.

Einer der interessantesten Gegenstände, die in ihrem Grab gefunden wurden, war jedoch ein kleines Tütchen mit Bilsenkrautsamen, die Halluzinationen und Euphorie auslösen können.

Möglicherweise handelte es sich um einen Gegenstand, den sie benutzte, um sich auf den Kontakt mit der Geisterwelt vorzubereiten.

Gängige Grabbeigaben der Wikinger

Welche anderen Grabbeigaben waren in den Gräbern der Wikinger üblich?

Kämme waren extrem weit verbreitet, was die Legende bestätigt, dass die Wikinger sehr auf ihre Hygiene bedacht waren, so dass sie sich die Kritik vieler ihrer Nachbarn zuzogen.

Anhänger in Form von Thors Hammer waren ebenfalls weit verbreitet.

Es wird angenommen, dass die Menschen sie trugen, um sich im Leben zu schützen, und dass es ein persönliches Stück war, das ihnen ins Grab folgte.

Wir haben bereits Fibeln, Perlen und Waffen gesehen, aber auch Pferde und Hunde scheinen recht häufig getötet und mit ihren Besitzern begraben worden zu sein.

Auch wenn es im vorchristlichen Skandinavien üblich war, die Leichen zu verbrennen, ist es klar, dass die Wikinger dachten, man könne sie mit sich nehmen.

10% Off with code „BLOG10“

FREE e-Book :

Norse Mythology Book

Viking Watches in Precious Wood

Valknut and Bear Viking Wooden Watch
Viking Newsletter
We respect your privacy.