Lesezeit: 16 Minuten.
In unserer Zusammenfassung der Serie Vikings des History Channel sind wir endlich bei der vierten Staffel angelangt.
Diese Staffel war eine der am meisten erwarteten, da Ragnars Söhne endlich das Erwachsenenalter erreichten und begannen, eine wichtige Rolle in der Geschichte zu spielen.
Es handelte sich außerdem um eine spezielle Doppelstaffel mit 20 Episoden.
Episode 1 „Ein guter Verrat“

Ragnar ist nach der Belagerung von Paris immer noch dem Tod nahe.
Er träumt, dass er sich Walhalla nähert, doch die Tore schließen sich vor ihm.
Während die Serie andeutet, dass Ragnars Abkehr von den Göttern ihn daran hindern könnte, Walhalla zu betreten, glaubten die Wikinger eher, dass diejenigen, die an einer Krankheit starben, selbst nach einer Schlacht, nicht in die Walhalla gelangen konnten.
Die Wikinger konnten jemanden, der nach der Schlacht Ragnars Wunde erlitten hatte, töten, um ihm den Weg zu ebnen.
Björn, der anstelle seines Vaters regierte, verhaftete Floki wegen des Mordes an Athelstan.
Die Wikinger waren der Ansicht, dass ein Mord nur dann legal war, wenn er offen begangen wurde und man sich zu seiner Tat bekannte, sodass Floki, indem er seine Rolle bei Athelstans Tod verheimlichte, diesen zu einem Verbrechen machte.
Die Familienmitglieder konnten sich dann rächen.
Auch Björn beschließt, sich in die Wildnis zu wagen, um sich selbst zu testen.
Aslaug hat den Ehrgeiz, unabhängig über Kattegat zu herrschen, wenn Ragnar stirbt, während Lagertha und ihr Erzfeind Kalf sich die Macht in Hedeby teilen, das in der Wikingerzeit ein wichtiges Handelszentrum war.
Episode 2 „Die Königin töten“

Floki wird für seine Verbrechen im Zentrum des Kattegats gefesselt und von seiner Frau Helga, von der er getrennt ist, befreit.
Ragnar konfrontiert sie mit ihren Taten, verzeiht ihr aber und sagt ihr, dass er sie versteht, da auch er Floki immer noch liebt.
Ubbe, der älteste Sohn von Ragnar und Aslaug, begleitet die Gruppe, die den flüchtigen Floki aufspürt, und dieser wird in einer Höhle angekettet.
Dies ist eine bewusste Anspielung auf die Geschichte von Loki, der wegen seiner Rolle beim Tod des Gottes Balder in einer Höhle angekettet wurde.
Helga wurde später für die Rolle von Lokis Ases-Ehefrau Sigyn ausgewählt, die ihm während seiner Gefangenschaft zur Seite stand, in der Serie aber ihre tote Tochter begräbt.
Episode 3 „Rüstung“

Kalf heuert einen Berserkerkrieger an, um Bjorn bei seiner Prüfung in der Wildnis im Auftrag von Erlunder, dem Sohn von Jarl Borg, zu töten.
Berserkerkrieger werden oft so beschrieben, dass sie von Wikingerkönigen befehligt werden, meist in großen Schlachten. Björn besiegt sowohl den Krieger als auch einen Bären.
Kalf beginnt außerdem, mit Lagertha zu schlafen und sagt ihr, dass er sie liebt.
In der Zwischenzeit bereiten sich Ecberts Wessex und Franken mit Rollos Hilfe auf zukünftige Wikingerangriffe vor.
Rollo lernt die Sprache und die örtlichen Bräuche und versucht, die Zuneigung seiner Frau Gisla zu gewinnen.
Episode 4 „Yol“

Aslaug bittet Floki, seinen jüngsten Sohn, Ivar den Knochenlosen, die Wege der Götter zu lehren; in Wirklichkeit war Ivar der älteste Sohn von Ragnar und Aslaug.
Floki besuchte auch einen Wahrsager und ihm wurde vorgegaukelt, dass er über ein besonderes Vermögen verfüge.
Es war die Aufgabe einer Mutter, den Kindern im Haus die Götter zu lehren, indem sie ihnen Geschichten erzählte.
Ragnar baut eine enge Beziehung zu einer chinesischen Sklavin auf, die ihn mit halluzinogenen Medikamenten versorgt.
Die Wikinger betrieben zwar einen regen Sklavenhandel, doch es gibt keine Beweise dafür, dass die Wikingerkontakte bis nach China reichten.
Als Björn nach Hause zurückkehrt, findet er heraus, dass Torvi, die Witwe von Jarl Borg, von ihrem neuen Mann, Erlendur, Borgs Sohn, misshandelt wird.
Zum Yule-Fest kommt König Harald Fairhair nach Kattegat und erklärt, dass er der König von ganz Norwegen sein will.
Ragnar kommt an und findet Harald in seinem Saal sitzend vor.
Der historischen Überlieferung zufolge war Harald Fairhair zwischen 872 und 930 n. Chr. der erste König Norwegens.
Episode 5 „Promise“ (Versprechen)

Ragnar erfährt, dass die englische Kolonie zerstört wurde, doch er hält es geheim und teilt die Information nur mit seinem chinesischen Sklaven.
Halfdan, Haralds Bruder, kommt in Kattegat an und plant, sich der englischen Expedition anzuschließen, und erzählt Ragnar, dass er Lust habe, Christen zu töten.
Es gibt nur wenige Hinweise darauf, dass die Wikinger aus Hass auf Christen töteten; die Raubzüge waren vielmehr ein wirtschaftliches Angebot und ein Lebensstil.
Es gibt Hinweise darauf, dass die Wikinger sich tätowierten.
Torvi offenbart Björn, dass Erlendur hinter dem Überfall der Berserker steckt.
Lagertha offenbart Kalf, dass sie schwanger ist, und er macht ihr einen Heiratsantrag, doch kurz vor der Hochzeit tötet sie Kalf und nimmt ihren Status als alleinige Anführerin von Hedeby wieder ein.
Episode 6 „Was hätte passieren können“

Ragnar kündigt seine Absicht an, einen weiteren Überfall auf Paris zu starten, anstatt nach England zurückzukehren, da er immer noch verheimlicht, was mit der dortigen Kolonie geschehen ist.
Außerdem überreicht er seinen beiden ältesten Söhnen mit Aslaug, Ubbe und Hvitserk, ihre Armringe, wodurch er sie als Männer anerkennt und ihnen erlaubt, ihn während der Raubzugssaison zu begleiten.
Die Häuptlinge schenkten ihren Kriegern Armringe als Zeichen der gegenseitigen Loyalität.
Ragnar kommt mit Lagertha und Harald in Frankreich an. Harald und Halfdan machen französische Gefangene und verbrennen sie, ermutigt von Erlendur, in einem Akt der Brutalität bei lebendigem Leib.
Die Nachricht von der Ankunft der Wikinger erreicht Paris und der Kaiser fleht Rollo an, sie nicht im Stich zu lassen.
Als die Wikinger in Paris ankommen, führt Rollo die Pariser Armee an.
In der Zwischenzeit schickt Ecbert seinen Sohn Aethelwulf und Alfred, Judiths Sohn mit Athelstan, auf eine Pilgerreise nach Rom, wie es für die Adligen der damaligen Zeit üblich war.
Harbard kehrt ins Kattegat zurück.
Episode 7 „Der Gewinn und der Verlust“

Die Wikinger starten einen koordinierten Land- und Seeangriff auf Paris, den Rollo dank seiner Kenntnis der Wikingertaktik vereitelt.
Björn rettet Harald und Halfdan während des Kampfes, und als sie sich zurückziehen, erinnert Ragnar Rollo daran, dass er ihm das Leben gerettet hat, als alle seinen Tod wollten.
Als sie zum Lager zurückkehren, stellen sie fest, dass es angegriffen wurde. Helga lebt, ist aber verletzt, und Ubbe und Hvitserk sind in Sicherheit, da sie von dem chinesischen Sklaven versteckt werden.
Björn bittet Ragnar um einen neuen Plan, der sagt, dass er sich zurückziehen wird, sich aber erratisch verhält, wie zum Beispiel mit einem Schädel zu sprechen.
Zurück in Kattegat beobachtet Sigurd, der dritte Sohn von Ragnar und Aslaug, wie sich die Beziehung zwischen Aslaug und Harbard entwickelt.
Außereheliche Affären waren für Männer üblich, für Frauen jedoch verpönt.
Nach einigen Wikingergesetzen stand es Ragnar frei, Aslaug und Harbard für diese Übertretung zu töten, aber die Gesetze haben sich im Laufe der Zeit geändert.
Episode 8 „Tragen“

Während des Rückzugs stellt Harald Ragnars Führung in Frage, doch Ragnar stoppt den Rückzug und enthüllt, dass der Plan darin besteht, die Schiffe auf dem Landweg hinter die fränkischen Forts zu bringen, die ihnen den Weg versperren.
Wir wissen, dass die Wikinger ihre Schiffe manchmal auf dem Landweg transportierten, um sich zwischen strategisch wichtigen Wasserstraßen zu bewegen.
Als die Wikinger sich neu formierten, verlangte Ragnar mehr Opium von seiner Sklavin, und als sie es ihm verweigerte, ertränkte er sie in einem Anfall von Wahnsinn.
In Wessex wurde Kwenthrith in den vorherigen Episoden mit ihrem Sohn aus Mercia vertrieben, und ihr jüngerer Bruder wurde zum König gemacht, erklärt sich aber bereit, Mercia an Ecbert zu übergeben.
Als Ecbert Kwenthrith mitteilt, dass er sie nicht mehr als Oberhaupt Mercias unterstützt, schleicht sie sich in sein Zimmer und versucht, ihn zu töten, wird aber stattdessen von Judith getötet, die immer noch eine Beziehung zu Ecbert unterhält.
In Kattegat wird Aslaug eifersüchtig, als sie merkt, dass Harbard auch mit anderen Frauen schläft.
Sie stellt ihn zur Rede und er geht weg.
Die Implikation ist, dass Harbard Odin ist, der das Reich der Sterblichen besucht.
Odin hat viele Geliebte, hauptsächlich Schwule, und viele Kinder mit anderen Frauen als seiner Frau Frigg.
Episode 9 „Der Tod auf allen Wegen“

Während die Wikinger nach Paris zurückkehren, töten Harald und Halfdan christliche fränkische Familien und Lagertha erleidet eine Fehlgeburt.
Im Kattegat wird Siggy, Björns Tochter, von Sigurd tot aufgefunden.
Als er dies der betrunkenen Aslaug mitteilt, lacht diese darüber und macht grausame Scherze mit Ivar.
Aethelwulf und Alfred erreichen Rom, wo der Papst Alfreds besonderes Schicksal anerkennt und ihn zum Konsul ernennt.
In der Zwischenzeit wird Ecbert zum König von Wessex und Mercien gemacht, was ihn zum mächtigsten Mann Englands macht.
Ragnar scheint sich nicht an dem Angriff auf Paris zu beteiligen, und als Björn ihm sagt, dass er gebraucht wird, macht er ihm klar, dass seine einzige Sorge darin besteht, sich an Rollo zu rächen.
Episode 10 „Das letzte Schiff“

Die Episode behandelt den intensiven Kampf um Paris, den Rollo schließlich gewinnt. Halfdan, Lagertha und Floki werden alle in den Kämpfen verletzt, und Ragnar bittet Björn, sich mit ihnen zurückzuziehen, während er einen letzten Versuch gegen Rollo unternimmt, in dessen Verlauf Ragnar besiegt wird.
Historisch gesehen war Rollo von der Normandie ein Wikinger, der zum Franken wurde und Paris 885-886 gegen eine Belagerung verteidigte, doch dieser historische Ragnar war bereits 845 in eine frühere Belagerung verwickelt.
Ragnar verschwand danach für zehn Jahre und ließ Aslaug in Zusammenarbeit mit Bjorn als alleinige Herrscherin über Kattegat zurück.
Sie erfahren, dass die Wikingerkolonie in England vor zehn Jahren zerstört wurde und dass Ragnar mit der ehemaligen Königin von Mercedes einen Sohn namens Magnus gezeugt hat.
Inmitten dieser Neuigkeiten kehrt Ragnar nach Kattegat zurück und fordert seine Söhne auf, ihn zu töten, wenn sie seinen Platz als König beanspruchen wollen.
Episode 11 „The Outsider“ (Der Außenseiter)

Ubbe tritt vor, als wolle er seinen Vater herausfordern, doch stattdessen umarmt er ihn und heißt ihn als König in seinem Haus willkommen.
Den Sagas zufolge wollte Ubbe schon früher seinen Vater herausfordern, konnte aber die Unterstützung seiner Brüder nicht gewinnen.
Als Ragnar jedoch eine Expedition nach England vorschlägt, lehnen seine Söhne ab. Björn, Floki, Harald und Hvitserk planen bereits einen Überfall auf das Mittelmeer.
Ubbe und Sigurd erklären, dass sie im Kattegat bleiben wollen, um ihre Mutter zu schützen.
Ragnar reist daraufhin nach Hedeby, um Lagertha zu bitten, sich ihm anzuschließen, was sie jedoch ablehnt. Auf dem Rückweg versucht Ragnar, sich an einem Baum aufzuhängen, so wie Odin sich am Weltenbaum Yggdrasil erhängt hatte.
Er wird von Raben, Odins Vögeln, gerettet, die in das Seil beißen.
Als er nach Kattegat zurückkehrt, findet er Ivar auf seinem Thron sitzend vor.
Ivar denkt über seine Zukunft nach, da er versucht hat, mit einer Sklavin zu schlafen und festgestellt hat, dass er impotent ist, aber sie sagt ihm, dass Ragnars Sohn zu sein bedeutet, mehr als ein normaler Mensch zu sein.
Ragnar bittet Ivar, ihn nach England zu begleiten, was dieser annimmt.
Es gibt keine Aufzeichnungen über irgendein Kind des historischen Ivar désossé.
Episode 12 „Die Vision“

Alle Krieger von Kattegat weigern sich, mit Ragnar und Ivar nach England zu schiffen, da sie behaupten, die Götter hätten sie im Stich gelassen.
Ragnar gräbt einen Schatz aus, den er zuvor vergraben hatte, um ältere Krieger zu bestechen, damit sie mit ihnen gehen.
Sie bereiten sich auf die Abreise nach England vor, während Björn sich mit Floki und Harald auf die Reise ins Mittelmeer vorbereitet und seinem Vater erzählt, dass er Rollo auf diplomatischem Wege um Hilfe bitten will.
Lagertha kommt an, um mit Aslaug ein Ritual für die Abreise ihrer Söhne durchzuführen, und offenbart Aslaug, dass sie ihm nie verzeihen wird, dass er ihr Ragnar weggenommen hat.
Aslaug warnt auch Ivar, dass sie geträumt habe, dass er ertrinken würde, wenn er nach England ginge.
Er geht trotzdem hin, und ihr Schiff kentert in einem heftigen Sturm.
Aslaug wird in der Serie als Volva dargestellt, obwohl diese Hexen Rituale praktizierten, um in die Zukunft zu sehen, anstatt sich auf Träume zu verlassen.
Träume im Allgemeinen wurden von den Wikingern jedoch als prophetisch angesehen.
Episode 13 „Zwei Reisen“

Bjorn arrive en Francie et demande à Rollo un passage sûr.
Alors que Rollo emprisonne d’abord les Vikings, il accepte de leur donner un sauf-conduit s’il peut se joindre à eux pour le voyage, car la vie de Viking lui manque.
Ils finissent par prendre la mer ensemble.
Ragnar et Ivar échouent sur le rivage avec quelques-uns de leurs hommes, qui accusent Ragnar d’être responsable de leur malheur.
La nouvelle de leur arrivée parvient à Ecbert, qui ne s’inquiète pas car Ragnar n’est qu’« un homme ».
Ragnar convainc Ivar de tuer le reste des Vikings et de se rendre à Ecbert.
Selon les sagas, un Ragnar arrogant s’est rendu en Angleterre avec une petite équipe pour prouver qu’il était toujours un plus grand pillard que ses fils.
De retour à Kattegat, Lagertha attaque pour s’installer comme chef, emprisonnant Ubbe et Sigurd.
Episode 14 „In der ungewissen Stunde vor dem Morgen“.

Aslaug renonce à sa position de reine et promet que ses fils ne chercheront pas à se venger si elle obtient un passage sûr. Lagertha accepte dans un premier temps, mais tue ensuite Aslaug.
Lorsque Ubbe et Sigurd apprennent ce qui s’est passé, Ubbe défie Lagertha mais échoue.
Ubbe défie Lagertha mais échoue, soutenue par son nouvel amant, Astrid.
Les documents qui nous sont parvenus témoignent d’une certaine tolérance à l’égard des relations entre hommes à l’âge des Vikings, même si les hommes étaient toujours censés prendre une épouse.
Il n’existe aucune trace de lesbianisme, mais les hommes qui écrivaient l’histoire ne s’en souciaient guère.
Dans le Wessex, Ecbert capture Ragnar et accepte de le remettre au roi Aelle, mais il promet d’organiser le retour d’Ivar en toute sécurité.
Il présente également Ragnar à Magnus, mais Ragnar nie avoir eu des relations sexuelles avec Kwenthrith, et Magnus est expulsé.
Episode 15 „Alle seine Engel“

Als Ivar sich darauf vorbereitet, in See zu stechen, verabschiedet sich Ragnar von ihm und sagt ihm, dass er und seine Brüder sich an Aelle und Ecbert rächen müssen, obwohl er Ecbert gesagt hatte, dass die Wikinger nicht nach Rache an Wessex suchen würden.
Ragnar gibt seinem Sohn Alfred das Athelstan-Kreuz, bevor er nach Northumbria gebracht wird, da er während der Reise Visionen von seiner Jugend hat.
Ecbert begleitet ihn in einer Verkleidung.
In Northumbria wird Ragnar von Aelle gefoltert.
In einem Käfig eingesperrt, entschuldigt er sich nicht für seine Taten und erklärt, dass er sich auf den Tod freue.
Er werde in Walhalla auf seine Söhne warten, um die Erzählung ihrer Heldentaten zu hören.
Aelle wirft Ragnar anschließend in eine Schlangengrube, wo er zu Tode gebissen wird – die gleiche Todesursache wie beim historischen Ragnar.
Episode 16 „Traverses“ (Überfahrten)

Ragnars Söhne beginnen, ihre Rache zu planen, während Ivar ebenfalls geschworen hat, sich an Lagertha für den Tod Aslaugs zu rächen.
Er fordert sie zu einem Zweikampf heraus, erhält aber eine Abfuhr. Daraufhin schwört er, dass er sich eines Tages rächen wird.
Duelle waren in der Welt der Wikinger ein gängiges Mittel, um Konflikte zwischen Menschen zu lösen, und man konnte jeden herausfordern, unabhängig von seinem Status.
Es war eine Schande, sich zu weigern.
Björn, Rollo und Floki erreichen Spanien, wo sie von der islamischen Gemeinschaft neugierig gemacht werden.
Es ist bekannt, dass die Wikinger zwischen dem 9. und 10. Jahrhundert Raubzüge nach Spanien unternommen haben.
Sie erhalten auch die Nachricht von Ragnars Tod von einer maskierten Gestalt, von der angenommen wird, dass sie eine Inkarnation Odins ist.
Harald und Halfdan schmieden einen Plan, um Ragnars Söhne zu stürzen und die Kontrolle über ganz Norwegen zu übernehmen.
Episode 17 „Die große Armee“

Ubbe, Sigurd und Ivar beschließen, ein großes Heer aufzustellen und nach England zu segeln, um sich zu rächen; eine Armada schwedischer Wikinger schließt sich ihnen an.
England bereitet sich vor, aber Aelle weigert sich, sich mit Ecbert gegen den erwarteten Angriff zu verbünden.
Ivar und Ubbe versuchen, Lagertha vor ihrer Abreise zu töten, werden aber von Björn aufgehalten, der zurückkehrt.
Floki schenkt Ivar einen Kriegswagen, mit dem er kämpfen kann.
Episode 18 „Rache“

Björn und Ivar wetteifern um die Führung des großen Heeres, während Björn eine Affäre mit der Geliebten seiner Mutter, Astrid, hat.
Die Geschichte legt nahe, dass Ivar, der ältere Bruder, Ubbe und Hvitserk die wichtigsten Anführer des großen heidnischen Heeres waren, das 865 n. Chr. England angriff.
Graf Jorgensen, der Anführer der schwedischen Wikinger, erklärte sich bereit, sich zu opfern, um den Erfolg des Unternehmens zu sichern.
Nach einer hitzigen Auseinandersetzung zwischen Ecbert und Aethelwulf über Ecberts Affäre mit Judith und Alfreds Bevorzugung von Aethelwulf überredet Ecbert Aethelwulf, den Widerstand von Wessex gegen die nordische Invasion anzuführen.
Doch das Heer wendet sich zunächst Northumbria zu, besiegt die kleine Streitmacht von Aelle und richtet den König mit Hilfe eines Blutadlers hin.
Episode 19 „Der Tag davor

Harald und Halfdan versuchen vergeblich, Kattegat einzunehmen, das Lagertha mit den Frauen und den pensionierten Kriegern, die nicht in England sind, verteidigt.
Torvi wird jedoch in den Kämpfen schwer verletzt.
In England greifen die Wikinger Mercien an, während Aethelwulf seine Truppen vorbereitet und ein Treffen mit den Wikingern in Repton plant.
Es gibt Hinweise auf eine große Schlacht bei Repton zur Zeit der Großen Heidnischen Armee.
Ivar überredet Björn, ein potenzielles Schlachtfeld zu erkunden und das Gelände zu nutzen, um die Sachsen in Wessex zu besiegen.
Die Wikinger bedrängen die Sachsen auf dem Schlachtfeld ihrer Wahl mit versteckten Bogenschützen und drängen sie in ein enges Tal.
In Panik befiehlt Aethelwulf einen Angriff.
Episode 20 „Die Bilanz“

Aethelwulf verliert bei dem Angriff viele seiner Männer und zieht sich in Ecberts Burg zurück, um die Evakuierung vorzubereiten, aber Ecbert weigert sich zu gehen.
Er übergibt Aethelwulf die Krone von Wessex.
Die Wikinger kommen an und nehmen Ecbert ein.
Als Ivar ihn mit dem Blutadler hinrichten will, erinnert Björn Ivar an Ragnars Traum von Wikingerland in England. Sie erlauben Ecbert daher, seine eigene Todesart zu wählen, wenn er Land in East Anglia abtritt, ohne zu erkennen, dass er nicht mehr König ist und dass alles, was er unterschreibt, ungültig ist. Ecbert nimmt sich daraufhin in seinem römischen Bad das Leben.
Die Wikinger sehen sich als Sieger und beginnen, die Armee zu zerstreuen.
Floki begräbt Helga und reist ins Ungewisse.
Björn erklärt, er wolle ins Mittelmeer zurückkehren, und Ivar schlägt vor, seine Raubzüge in England fortzusetzen.
Alles deutet darauf hin, dass Ivar in England geblieben ist und in York eine Festung errichtet hat.
Es kommt zu einem Streit zwischen Sigurd, der dafür plädiert, das neu erworbene Land zu bewirtschaften, und Ivar, der sich fragt, wer denn bewirtschaften wolle, wenn es doch Ruhm zu gewinnen gebe.
Sigurd beschimpft Ivar wegen seiner Hilflosigkeit, und Ivar tötet Sigurd mit einem Axthieb.